
Deutschlandstipendium – Wir stiften Bildungserfolge
Qualität, gemeinsame Ziele und ethische Werte bestimmen das Miteinander und unserem MVZ. Unsere Patienten verlassen sich auf unsere höchsten fachlichen und sozialen Kompetenzen. Beides möchten wir auch Studierenden vermitteln. Wir unterstützen deswegen engagierte Studierende der Medizin und helfen ihnen dabei, ihr Potenzial auszuschöpfen.
„Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, optimale Bedingungen für Studierende der Medizin in Thüringen zu schaffen. Durch die Förderung übernehmen wir darüber hinaus gesamtgesellschaftliche Verantwortung und setzen uns aktiv für die Qualifikation künftiger Ärztinnen und Ärzte ein“ fasst Dr. med. Volker Kielstein sein Engagement zusammen.
Er freute sich, im Rahmen der Übergabeveranstaltung am 01.11.2017, unseren diesjährigen Stipendiaten Jakob Maltritz kennenzulernen und ihm zusammen mit Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Urkunde zu überreichen. Insgesamt gingen für den neuen Förderzeitraum 232 Bewerbungen ein. 42 Studierende erhielten eines der begehrten Stipendien.
Das Deutschlandstipendium hat sich seit seiner Einführung als fester Bestandteil in der Begabtenförderung etabliert. Viele Menschen engagieren sich bereits in jungen Jahren in Gesellschaft, Ausbildung und Familie. Durch das Deutschlandstipendium sollen junge Studierende gezielt ermutigt werden, sich für eine anspruchsvolle Ausbildung zu entscheiden. Als gemeinsames Projekt von Bund und privaten Spendern erhalten Stipendiaten monatlich 300,00 € für die Dauer von einem Jahr. Das Stipendium umfasst daher sowohl das Winter- als auch das Sommersemester. Nach einem Jahr können die Stipendiaten einen Antrag auf Weiterförderung stellen. Die Entscheidung für ein Stipendium bzw. die Weiterförderung trifft ein Gremium aus Vertretern der Universität.