Vereinbaren Sie jetzt online einen Termin bei uns.

Disease-Management-Programme - DMP

Der Begriff Disease-Management-Programme (kurz: DMP) stammt aus dem anglo-amerikanischen Bereich. DMPs sind strukturierte Behandlungsprogramme für chronisch kranke Patienten, die auf wissenschaftlich gesicherten aktuellen Erkenntnissen basieren (evidenzbasierte Medizin).

DMPs sollen durch gezieltes Versorgungsmanagement in Form standardisierter Behandlungs- und Betreuungsprozesse dazu beitragen, die Behandlung chronischer Erkrankungen über deren gesamten Verlauf zu verbessern. Sie sollen Beeinträchtigungen durch die Erkrankung lindern und Folgeerkrankungen reduzieren. Ziel ist es, die Behandlung arzt- und sektorenübergreifend zu koordinieren, eine bedarfsgerechte und wirtschaftliche Versorgung sicherzustellen und bestehende Versorgungsmängel (Über-, Unter- und Fehlversorgung) abzubauen.

Die Patientenschulungen sind Teil der so genannten strukturierten Behandlungsprogramme. Sie verfolgen das Ziel, den Patienten soviel Kenntnis über ihre Erkrankung zu vermitteln, dass Betroffene trotz Erkrankung ein Leben mit hoher Lebensqualität führen.

Wir bieten für chronisch kranke Patienten folgende Programme an:

  • DMP Asthma/COPD (Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
  • DMP Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  • DMP KHK (Koronare Herzkrankheit)

Wie Sie sich bei einem strukturierten Behandlungsprogramm anmelden, erfahren Sie bei uns oder bei Ihrer Krankenkasse. Die Teilnahme ist freiwillig. Die Krankenkassen übernehmen die Kosten die Teilnahme.