Sie haben Interesse, als Arzt in Weiterbildung bei uns tätig zu werden?
Es erwartet Sie eine hochwertige Weiterbildung sowie eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Kollegen. Unter der Anleitung unserer ermächtigten Ärzte erfolgt die Weiterbildung in einer attraktiv vergüteten ärztlichen Tätigkeit.
Gute Gründe für Sie als Arzt in Weiterbildung bei der Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH tätig zu werden:
Strukturiertes Einarbeitungskonzept
Wir bieten Ärzten in Weiterbildung ein strukturiertes Einarbeitungskonzept.
Unsere Ärzte in Weiterbildung erhalten ein qualitativ-hochwertiges, strukturiertes und umfangreiches, internes Weiterbildungs-Curriculum. Dazu zählt z.B. ein wöchentlich stattfindendes 4-stündiges Seminar, in dem sämtliche Ausbildungsinhalte des Facharztes für Allgemeinmedizin systematisch vermittelt werden. Im Curriculum werden sowohl die im organisatorischen Bereich in der Praxis anfallenden Tätigkeiten als auch weiterführende Spezifika der Allgemeinmedizin, wie Funktionsdiagnostik, Disease-Management-Programme, Leitlinien, Vorsorgen, Patientenverfügungen bis zur Psychosomatik, vermittelt.
Einen Auszug des strukturierten Weiterbildungs-Curriculums finden Sie unter folgendem LINK.
In unserem Weiterbildungsprogramm stecken jahrelange Erfahrungen in der akademischen Lehre und praktischen Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin.
Die interne Fortbildung zählt als Arbeitszeit, so dass keine zusätzliche Belastung für Sie damit verbunden ist. Unser Ziel ist es, dass wir umfassende und hochqualifizierte Weiterbildungen betreiben, um eine bestmögliche Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin zu garantieren und die angehenden Ärzte auf ihre zukünftige Tätigkeit in einer Praxis oder in größeren Strukturen, wie in Gemeinschaftspraxen oder in Medizinischen Versorgungszentren, optimal vorbereiten.
Unsere Ärzte in Weiterbildung erhalten somit nicht nur die praktischen Fähigkeiten durch die selbstständige Tätigkeit am Patienten unter Supervision, sondern auch parallel zur Weiterbildung die Vermittlung aller Inhalte der Facharztweiterbildung.
Erfahrene Weiterbildungsleiter und Einarbeitungschecklisten
Wir bieten Ärzten in Weiterbildung erfahrene Weiterbildungsleiter und Einarbeitungschecklisten.
Hospitationen in verschiedenen Fachrichtungen
Durch die vernetzte Fachgruppen- und standortübergreifende Zusammenarbeit in unserer Einrichtung erhalten unsere Ärzte in Weiterbildung Einblicke in verschiedene Fachgebiete (u.a. Kinder- und Jugendmedizin, Neurologie, Diabetologie, Kardiologie, Innere Medizin).
Familienfreundliches Arbeitsklima
In unserem Unternehmen besteht die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung. Dies eröffnet Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsklima.
Wir bieten moderne Weiterbildungsstätten
Wir bieten modern ausgestattete Weiterbildungsstätten mit allen Möglichkeiten der Diagnostik (Farbduplex-Sonographie, Ergometrie, Spirometrie, Langzeit-EKG, Langzeit-BDM, Präsenzlabor u.a.).
Zusammenarbeit mit dem Institut für Allgemeinmedizin in Jena
Durch die enge Vernetzung mit dem Institut für Allgemeinmedizin in Jena wird die Weitergabe aller Weiterbildungsinhalte auf aktuellem Wissenstand leitlinienorientiert vermittelt.
Überdurchschnittliche Vergütung
Die Förderung der Weiterbildung für Allgemeinmedizin durch die KV Thüringen kommt ausschließlich der Weiterbildung zugute. Die Weiterbildung in unserer Einrichtung wird zusätzlich durch eine Extra-Vergütung gefördert. Darüber hinaus werden unsere Ärzte für Fortbildungsveranstaltung freigestellt und erhalten zusätzliche Leistungen, wie z.B. Fahrtkostenzuschüsse und vieles mehr.
Umfangreiche Literatur und eine interne umfangreiche Wissensdatenbank
Unsere Einrichtung bietet unseren Ärzten in Weiterbildung umfangreiche Literatur und eine umfangreiche interne Wissensdatenbank.
Regelmäßige interne Fortbildung
Wir bieten unseren Ärzten in Weiterbildung regelmäßig interne Fortbildungsveranstaltungen.
Standorte mit Weiterbildungsermächtigungen
Die Weiterbildungszeit ist im Rahmen der Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin an folgenden Standorten möglich:
Erfurt, Melchendorfer Straße
Weiterbildungsleiter Jäger, Steven Dipl.-Med.
Erfurt, Moskauer Platz
Weiterbildungsleiter Kielstein, Volker Dr. med.
Weiterbildungsleiter Callin, Roger Dipl.-Med.
Jena, An der Ringwiese
Weiterbildungsleiter Gies, Claudia Dr. med.
Jena, Camburger Straße
Weiterbildungsleiter Kielstein, Volker Dr. med.
Weiterbildungsleiter Reichelt, Elke, Dr. med.
Eisenberg, Klosterlausnitzer Straße
Weiterbildungsleiter Erler, Gabriele
Rudolstadt
Weiterbildungsleiter Röder, Juliane
Sömmerda
Weiterbildungsleiter Kielstein, Volker Dr. med.
Weiterbildungsleiter Kozarez, Mikhail k.med.n.
Schlotheim
Weiterbildungsleiter Fritzlar, Susanne Dipl.-Med.
Standorte mit Weiterbildungsermächtigungen für die Fachrichtungen:
Diabetologie
Erfurt, Melchendorfer Straße
Weiterbildungsleiter Gerchev, Strahil
Ermächtigung zur Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
sowie
Ermächtigung zur Weiterbildung in der Zusatzweiterbildung Diabetologie
Neurologie
Erfurt, Melchendorfer Straße
Weiterbildungsleiter Schönijahn, Annett Dr. med.
Ermächtigung zur Weiterbildung im Fachbereich Neurologie
Kinder- und Jugendmedizin
Erfurt, Moskauer Platz / Erfurt, Mainzer Straße
Weiterbildungsleiter Albertus, Stefanie Dr. med.
Ermächtigung für den Fachbereich Kinder- und Jugendmedizin
Sie haben weitere Fragen und möchten in unserer Einrichtung tätig werden?
Ihr Ansprechpartner
Dr. med. Volker Kielstein
Ärztlicher Leiter und Geschäftsführer
Tel. 0361 262619103
E-Mail Geschaeftsleitung@kielstein.de