Ihre Ansprechpartnerin
Peggy Hoffmann
E-Mail: peggy.hoffmann@kielstein.de
Tel. 0361 262619214
Ihre Ansprechpartnerin
Peggy Hoffmann
E-Mail: peggy.hoffmann@kielstein.de
Tel. 0361 262619214
Thüringer Gesundheitsmesse
Datum/Uhrzeit
Samstag bis Sonntag, 03.04.-04.04.2018, von 9.00-18.00 Uhr
Veranstaltungsort
Messe Erfurt GmbH, Gothaer Straße 34, 99094 Erfurt
Wir sind für Sie am Samstag, 03.04.2018, von 10.00-15.00 Uhr auf dem Stand des Diabetiker Thüringen e.V. vertreten. Weitere Informationen finden Sie bald hier.
Informationsveranstaltung für Typ-1-Diabetiker
Thema: „Zucker im Blut – Recht im Leben“
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 21.03.2018
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Bistro im Erdgeschoss, Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt (Bitte folgen Sie der Ausschilderung!)
6. Thüringer Aktionstag Aphasie & Schlaganfall
„Denke nicht an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.“
Datum/Uhrzeit
Samstag, 14.04.2018
Veranstaltungsort
comcenter Brühl (LEG Gebäude, Mainzerhofstr. 10, Erfurt)
Das aktuelle Plakat zum Aktionstag finden Sie hier.
vocatium Region Erfurt
Datum/Uhrzeit
Montag bis Dienstag, 23.04.-24.04.2018
Veranstaltungsort
Arena Erfurt, Mozartallee 3, 99096 Erfurt
Weitere Informationen zur vocatium finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Thüringer Landesdiabetikertag des DTH e.V.
Datum/Uhrzeit
Samstag, 26.05.2018, von 10.00-15.00 Uhr
Veranstaltungsort
HELIOS Klinikum, Mensa, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt
Wir sind mit einem Stand vor Ort und haben viele interessante Themen für Sie vorbereitet.
Informationsveranstaltung für Typ-1-Diabetiker
Thema: „Raus aus der Zuckerfalle! Genuss geht gesund … und günstig“
Datum/Uhrzeit
Montag, 18.06.2018, von 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt (Bitte folgen Sie der Ausschilderung!)
Informationsveranstaltung für Typ-1-Diabetiker
Thema: „Bewegung ist Trumpf“
Datum/Uhrzeit
Montag, 03.09.2018, von 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt (Bitte folgen Sie der Ausschilderung!)
Diabetes Technologietag Typ 1 Diabetiker
Datum/Uhrzeit
Samstag, 15.09.2018, von 9.00-14.00 Uhr
Veranstaltungsort
HELIOS Klinikum, Mensa, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt
Informationsveranstaltung für Typ-1-Diabetiker
Thema: „Neue Technologien für die Langzeittherapie“
Datum/Uhrzeit
Montag, 05.11.2018, von 18.00 – 20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt (Bitte folgen Sie der Ausschilderung!)
Weltdiabetestag
Datum/Uhrzeit
Samstag, 10.11.2018, von 9.00-13.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH, Polyklinik, Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt
Weitere Informationen zu Ablauf und Themen finden Sie bald hier.
Diabetiker Thüringen e.V.: Tag der offenen Tür zum Weltdiabetestag
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 14.11.2018, von 10.00-15.00 Uhr
Veranstaltungsort
Diabetiker Thüringen e.V., Waldenstraße 13a, 99084 Erfurt
Donnerstags im BiZ „Tag der Gesundheit“
Datum/Uhrzeit
Donnerstag, 30. November 2017, 14:00-18:00 Uhr
15:15 Uhr stellen wir in Raum 1 den Ausbildungsberufe Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) vor.
Veranstaltungsort
Agentur für Arbeit, Berufsinformationszentrum (BiZ), Max-Reger-Straße 1, 99096 Erfurt
Ergänzende Informationen finden Sie auch hier.
Parlamentarischer Abend 2017 – findet leider nicht statt
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 29. November 2017
Veranstaltungsort
Thüringer Landtag
Ergänzende Informationen finden Sie auch unter Thüringer Abend.
Insulinpumpenträgertreffen
Datum/Uhrzeit
Samstag, 14. Oktober 2017, 09.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
1. Etage Konferenzraum
Referent:
Dr. med. Silke Haschen
(Fachärztin für Innere Medizin Diabetologie/Sozialmedizin)
weitere Referenten noch in Planung
Informationen:
Das finale Programm sowie das Anmeldeformular steht Ihnen in Kürze hier zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt.
Gesundheitstage T.E.C. 2017
Datum/Uhrzeit
Donnerstag – Samstag, 14.-16. September 2017
Veranstaltungsort
T.E.C. – Thüringer Einkaufscenter, Hermsdorfer Straße 4, 99099 Erfurt
Informationen
Informationsstände, Beratung
Ergänzende Informationen finden Sie in Kürze.
Thüringer Landesdiabetikertag 2017
Datum/Uhrzeit
Samstag, 02. September 2017, 10.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Mensa, HELIOS Klinikum Erfurt, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt
Informationen
Vortragsprogramm & Diabetesmarkt
Erfahrungsaustausch – Zeit für Gespräche
Ergänzende Informationen finden Sie in Kürze.
Aktionstag gegen den Schmerz 2017
Für Patienten, Angehörige und Interessierte
Datum/Uhrzeit
Dienstag, 06. Juni 2017, 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Polyklinik, Melchendorfer Str.1, Erfurt
Konferenzraum, 1. Etage
Informationen
Vortrag zum Thema Schmerz
„Wie man chronische Schmerzen verstehen und behandeln kann“
Referent
Kevean Mönchgesang
Facharzt für Allgemeinmedizin/Akupunktur/Spezielle Schmerztherapie
Ergänzende Informationen finden Sie im Informationsflyer und dem detaillierten Programmablauf.
4. Thüringer Aktionstag Aphasie & Schlaganfall 2017
„Prävention und Nachsorge“
Datum/Uhrzeit
Samstag, 25. März 2017, 10.00-15.30 Uhr
Veranstaltungsort
comcenter Brühl
LEG Büro-Gebäude • Mainzerhofstraße 10 • Erfurt
Informationen
Vorträge, Informationsstände, Podiumsdiskussion
Patiententag im Rahmen des Weltdiabetestages
„Aktiv werden“
Datum/Uhrzeit
Samstag, 19. November 2016 09.30-14.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Anmeldung
Eine Anmeldung ist erforderlich unter diana.hesse@kielstein.de oder über das Anmeldeformular des Programmflyers.
Teilnahmebeitrag
5,00 EUR (inkl. Mittagssnack sowie einem Getränk)
Informationsflyer
Der Informationsflyer steht hier als Download zur Verfügung.
Informationen
Wir möchten Sie anlässlich des Weltdiabetestages herzlich zu unserem Patiententag unter dem Motto „Aktiv werden“ am Samstag, den 19. November in das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH in unseren Standort Polyklinik am Südpark einladen.
Wir möchten mit unserer Veranstaltung und einem engmaschigen Netz aus unserer diabetologischen Schwerpunktpraxis und Fachärzten unseres MVZ sowie weiteren Experten die Krankheit beim Schopfe packen.
Im Rahmen eines Patienteninformationsforum können Sie verschiedenste Messungen und Beratungen durchführen lassen. Zudem werden in unserem „Esslabor“ frisch zubereitete Speisen und Getränke vorgestellt, die kein schlechtes Gewissen erzeugen.
Ergänzend haben wir für Sie ein vielseitiges Vortragsprogramm zusammengestellt, welches Sie umfangreich informieren soll.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Experten all die Dinge zu fragen, welche Sie schon immer zum Thema Diabetes wissen wollten.
Wir freuen uns über Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen spannenden Tag!
Insulinpumpenträgertreffen
Datum/Uhrzeit
Samstag, 22. Oktober 2016 09.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
1. Etage Konferenzraum
Referent:
Dr. med. Silke Haschen
(Fachärztin für Innere Medizin Diabetologie/Sozialmedizin)
weitere Referenten noch in Planung
Informationen:
Das finale Programm sowie das Anmeldeformular steht Ihnen in Kürze hier zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt.
Gesundheitstage T.E.C. 2016
Datum
Freitag – Sonntag, 15.-17. September 2016
Veranstaltungsort
T.E.C. – Thüringer Einkaufscenter, Hermsdorfer Straße 4, 99099 Erfurt
Informationen
Informationsstände, Beratung
Ergänzende Informationen finden Sie in Kürze.
Aktionstag gegen den Schmerz 2016
Für Patienten, Angehörige und Interessierte
Datum/Uhrzeit
Dienstag, 07. Juni 2016 • 17.30 Uhr
Veranstaltungsort
Polyklinik, Melchendorfer Str.1, Erfurt
Konferenzraum, 1. Etage
Informationen
Vortrag zum Thema Schmerz
„Wie man chronische Schmerzen verstehen und behandeln kann“
Referent
Kevean Mönchgesang
Facharzt für Allgemeinmedizin/Akupunktur/Spezielle Schmerztherapie
Ergänzende Informationen finden Sie im Programmflyer.
Thüringer Landesdiabetikertag 2016
Datum/Uhrzeit
Samstag, 04. Juni 2016 • 10.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Mensa, HELIOS Klinikum Erfurt, Nordhäuser Straße 74, 99089 Erfurt
Informationen
Vortragsprogramm & Diabetesmarkt
Erfahrungsaustausch – Zeit für Gespräche
Ergänzende Informationen finden Sie im aktuellen Programmflyer.
4. Thüringer Aktionstag Aphasie & Schlaganfall 2016
„Prävention und Nachsorge“
Datum/Uhrzeit
Samstag, 28. Mai 2016 • 10.00-15.30 Uhr
Veranstaltungsort
comcenter Brühl
LEG Büro-Gebäude • Mainzerhofstraße 10 • Erfurt
Informationen
Vorträge, Informationsstände, Podiumsdiskussion
Ergänzende Informationen finden Sie im aktuellen Programmflyer.
Parlamentarischen Abend 2016
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 18. Mai 2016
Veranstaltungsort
Thüringer Landtag
Ergänzende Informationen finden Sie auch unter Thüringer Abend.
Insulinpumpenträgertreffen
Datum/Uhrzeit
Samstag, 14. November 2015 09.00-16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
1. Etage Konferenzraum
Referent:
Dr. med. Silke Haschen
(Fachärztin für Innere Medizin Diabetologie/Sozialmedizin)
weitere Referenten noch in Planung
Informationen:
Das vorläufige Programm sowie das Anmeldeformular steht Ihnen HIER zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt.
Osteopathie und Naturheilverfahren
Kodieren 2.0 – Chancen, Fallen, Emotionen
Hygiene
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 04. November 2015 14.30-17.45 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Informationen
Osteopathie und Naturheilverfahren
Kodieren 2.0 – Chancen, Fallen, Emotionen
Hygiene
Referent:
Dr. med. Katrin Goedsche (Fachärztin für Allgemeinmedizin Osteopathie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren, Chiropraktik, Manuelle Medizin)
Olaf Bethge
Christoph Halwaß
Fortbildungspunkte:
Die Veranstaltung wird bei der Thüringischen Landesärztekammer angemeldet. CME-Punkte sind bei der Thüringischen Landesärztekammer beantragt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt.
Qualitätszirkel „Diabetologie-Erfurt“
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 04. September 2015 18.00-20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Informationen
Thema:
Arzneimitteltherapie des Diabetes mellitus – Neue Antidiabetika
Referent:
Dr. med. Silke Haschen
(Fachärztin für Innere Medizin / Diabetologie / Sozialmedizin)
Fortbildungspunkte:
Der Qualitätszirkel wird mit 4 Punkten auf das Fortbildungszertifikat der LÄK Thüringen angerechnet und ist von der KV Thüringen als Fortbildung im Rahmen des DMP Diabetes anerkannt.
Qualitätszirkel „Diabetologie-Erfurt“
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 17. Juni 2015 18.00-20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Informationen
Thema:
Endokrinologische Erkrankungen als Co-Morbiditäten bei Diabetes mellitus
Referent:
Prof. Dr. Wallaschofski
Fortbildungspunkte:
Der Qualitätszirkel wird mit 4 Punkten auf das Fortbildungszertifikat der LÄK Thüringen angerechnet und ist von der KV Thüringen als Fortbildung im Rahmen des DMP Diabetes anerkannt.
Qualitätszirkel „Diabetologie-Erfurt“
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 4. März 2015 18.00-20.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Informationen
Thema:
Der Diabetiker als kardiovaskulärer Risiko-Patient
Referent:
Prof. Dr. H. Ebelt, Chefarzt der kardiologischen Klinik des Katholischen Krankenhauses Erfurt
Fortbildungspunkte:
Der Qualitätszirkel wird mit 4 Punkten auf das Fortbildungszertifikat der LÄK Thüringen angerechnet und ist von der KV Thüringen als Fortbildung im Rahmen des DMP Diabetes anerkannt.
Informationsveranstaltung zum Welt-Diabetes-Tag
Diabetes Erkennen – Vorbeugen – Behandeln
Datum/Uhrzeit
Samstag, 15. November 2014 10.00-15.00 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Anmeldung/Unkostenbeitrag
Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@kielstein.de oder über das Anmeldeformular des Informationsflyers. Unkostenbeitrag pro Person 5,00 EUR (inkl. Mittagssnack sowie einem Getränk)
Informationsflyer
Der Informationsflyer steht Ihnen HIER als Download zur Verfügung.
Informationen
Im Rahmen des jährlich stattfindenden Welt-Diabetes-Tag lädt das MVZ Dr. med. Kielstein Ambulante Medizinische Versorgung GmbH in Kooperation mit dem Deutschen Diabetiker Bund Landesverband Thüringen e. V. und dem Schlaganfallzentrum Erfurt am Samstag, den 15. November 10.00-15.00 Uhr ein, um Menschen mit Diabetes, Angehörige und alle Interessierten zur Volkskrankheit Diabetes umfassend zu informieren. Den Besucher erwartet eine vielfältiges Vortrags-, Workshop- und Informationsprogramm. Experten geben außerdem Tipps zum Umgang mit der Krankheit im Alltag und stehen für Fragestellungen zur Verfügung.
Der MVZ Standort Polyklinik ist Diabetes-Schwerpunktpraxis und bietet Diabetes Patienten Kompetenzen gebündelt unter einem Dach an. Neben einem Diabetologen stehen hier Hausärzte, ein Augenarzt, zwei Neurologinnen, eine Ärztliche Psychotherapeutin, eine Diabetesberaterin sowie eine Fußambulanz mit Wundermanagerin zur Verfügung.
Fortbildung Tracheostoma
Datum/Uhrzeit
Mittwoch, 22. Oktober 2014 14.30-16.30 Uhr
Veranstaltungsort
Dr. med. Kielstein
Ambulante Medizinische Versorgung GmbH
Polyklinik • Melchendorfer Str. 1 • 99096 Erfurt
Anmeldung/Unkostenbeitrag
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter info@kielstein.de oder über das Anmeldeformular des Informationsflyers.
Informationsflyer
Der Informationsflyer steht Ihnen HIER als Download zur Verfügung.
Informationen
Die Veranstaltung ist auf 50 Teilnehmer begrenzt. Anmeldungen werden nach zeitlichem Eingang berücksichtigt.
Die Veranstaltung ist von der Thüringischen Landesärztekammer mit 3 Fortbildungspunkten zertifiziert worden.